Campus Integration API — CH-Edition
Sichere, datenschutzkonforme Schnittstellen für Schweizer Hochschulen und Bildungsplattformen. Einfach zu integrieren, lokal betrieben und DSGVO-kompatibel.
Unterstützt: LTI, SCORM, SIS-Exporte, SSO (SAML / OIDC) und Echtzeit-Lernanalytik.
              
            Überblick
Die Campus Integration API ermöglicht die standardisierte Verbindung zwischen Campus-Informationssystemen, Learning Management Systemen (LMS) und unserer KI-Lernplattform. Speziell für die Schweiz optimiert — lokal hosting-Optionen, Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPA) und Swiss-privacy Best Practices.
Highlights:
- Standardisierte Endpoints für Nutzer, Kurse, Einschreibungen und Ergebnisdaten.
 - TLS 1.3, OAuth2 / OIDC für Zugriffssteuerung, SAML für SSO.
 - Optionale On-Prem-Connectoren und verschlüsselte ETL-Pipelines.
 
          Schema: Datenfluss zwischen SIS → LMS → MindForge AI
Funktionen & Integrationsmodelle
Realtime Learning Events
Echtzeit-Events für Aktivitätsverfolgung und adaptive Lernpfade.
          SSO & Identitätsmanagement
SAML 2.0 / OIDC Plug-and-play Konfiguration für Campus-Identity Provider.
          Datenschutz & Hosting
Swiss-hosting-Optionen, Data Processing Agreement (DPA) und Audit-Logs.
API Endpoints & Beispiele
Schnelle Übersicht der wichtigsten REST-Endpoints. Alle Endpoints unterstützen JSON und standardisierte Statuscodes.
GET /api/v1/users — Liste von Nutzern, filterbar nach campusId, role und status.
POST /api/v1/users — Anlegen eines Nutzers (SIS-Connector kompatibel).
Synchronisation von Kurskatalogen, Einschreibungen und Rollen (teacher/student/assistant).
Webhook basierter Event-Stream für Lernaktivitäten — empfohlen: dedizierter Queue-Consumer.
Sicherheit & Compliance
Für Schweizer Hochschulen und Unternehmen bieten wir standardisierte Verträge, lokale Datenhaltung und erweiterte Protokolle zur Zugriffskontrolle.
Authentifizierung
OAuth2 / OIDC für Maschinen und User, Unterstützung für MTLS auf Wunsch.
Datensouveränität
Datenverarbeitung innerhalb der Schweiz, DPA-konforme Prozesse und Audit-Logs nach FERPA/DSGVO-ähnlichen Standards.
Deployment-Modelle
Flexible Bereitstellung: Cloud (CH-Region), Hybrid oder vollständig On-Premise. Wir liefern Helm-Charts, Docker-Compose und Konfigurationsbeispiele für CI/CD.
Beispiel Kubernetes-Setup
        Ressourcen & Support
Schnellstartrichtlinien, SDKs und Referenzimplementierungen stehen zur Verfügung. Contact- und SLA-Optionen für CH-Institutionen.
Anwendungsfälle
              "Die Integration verlief reibungslos. Lokale Speicherung und Audit-Logs sind für uns entscheidend."
Kompatibilitätsmatrix
| System | Integration | Bemerkung | 
|---|---|---|
| Moodle | Direct (LTI/SIS) | Vollständig unterstützt | 
| Canvas | API / Webhooks | SDK-Beispiele vorhanden | 
| SIS (Local) | CSV / API | Connector verfügbar | 
Bereit für die Integration?
Vereinbaren Sie eine Architektur-Session oder fordern Sie unsere OpenAPI-Spezifikation an. Wir unterstützen CH-Institutionen mit Datenschutz-konformen Lösungen.
