Lernanalytik Dashboard — Echtzeit Einblicke für Lehrpersonen
Visualisieren Sie Lernfortschritt, erkennen Sie Engpässe und unterstützen Sie personalisierte Lernpfade mit datenschutzfreundlicher KI.
Ein Dashboard für evidenzbasiertes Lehren
MindForge AI bündelt Lernaktivitäten, Bewertungen und adaptive Empfehlungen in einer übersichtlichen Oberfläche, die Lehrpersonen in der Schweiz unterstützt, Lernprozesse datengestützt zu verbessern.
- • Übersicht über Lernpfade und individuelle Fortschritte
 - • Frühwarnindikatoren für Unterstützungsbedarf
 - • DSGVO- und CH-konforme Datenhaltung
 
        Kernmetriken in Echtzeit
Metrik-Tabellen
| Klasse / Kurs | Aktive | Fortschritt (Median) | Engpässe | 
|---|---|---|---|
| Naturwissenschaften 9A | 26 | 73% | 2 Module | 
| Mathematik 10B | 32 | 68% | 3 Module | 
| Sprache & Kommunikation | 70 | 81% | 1 Modul | 
Funktionen
Adaptive Empfehlungen
Iterative Vorschläge für Lernpfade basierend auf Lernmustern, angepasst an Klassen- und Einzelniveaus.
          Anpassbare Dashboards
Widgets und Filter, die Lehrpersonen erlauben, relevante KPIs zu fokussieren und eigene Reports zu speichern.
          Interaktive Reports
Exportierbare, druckbare Zusammenfassungen für Elterngespräche und schulische Dokumentation.
Anwendungsfälle
Unterstützung individueller Lernwege
Lehrpersonen identifizieren Lernhindernisse frühzeitig und ordnen gezielte Hilfestellungen zu.
- • Zielgerichtete Förderarbeit
 - • Differenzierung im Unterricht
 - • Nachverfolgung von Lernzielen
 
Schulentwicklung & Evaluation
Aggregierte, anonymisierte Daten unterstützen Evaluationen und Qualitätsentwicklung auf Schulstufe.
Datenschutz & Compliance (CH)
MindForge AI betreibt Datenhaltung und Verarbeitung nach schweizerischen Datenschutzanforderungen. Sensible Informationen werden pseudonymisiert, Zugriffsrechte granular verwaltet und Speicherung lokal möglich.
Rechteverwaltung
Rollenbasierte Zugriffe für Lehrpersonen, Schulleitung und Administration.
Datenlokation
Hosting in Rechenzentren in der Schweiz möglich, Backup- und Retentionsrichtlinien einstellbar.
Transparente Modelle
Erklärbare Empfehlungen: Lehrpersonen sehen, warum eine Empfehlung ausgelöst wurde.
Team & Ansprechpartner
Unser Team kombiniert Expertise in Pädagogik, Data Science und Softwareentwicklung, um praxistaugliche Tools für Schulen zu entwickeln.
Kontakt zur Implementierung
          Häufige Fragen
Ressourcen & Demo-Material
      